Susanne und Hasso: Wir tanzen seit 1992. Nach vielen Jahren im "Standard" und "Latein" verschrieben wir uns mit Leib und Seele dem Tango.
Nach intensiven 5 Jahren "Tango" folgten 4 Jahre Ausbildung zum Tangolehrer, um Wissen, Philosophie und Erfahrungen weiterzugeben. Weitere Lehrer, von denen wir lernen konnten, kamen (außer Deutschland) aus Italien, Spanien, Frankreich und Amerika. Wir gehören zum Lehrerteam der Tangoschule "Encantado del Tango" in Pfungstadt und des "TSC-Couronne" in Heidelberg und geleiten unsere Schüler von den Anfängen an bis zu den Mittel- und Oberstufen.
Unser Unterrichtsziel ist die Vermittlung eines komfortvollen, technisch sauberen Tanzstiles, der musikalisches und rücksichtsvolles Tanzen in der Improvisation ermöglicht.
Der Tango hat in mehr als 100 Jahren auch eine Heimat in Europa gefunden. Hier, in einer der "Hochburgen" des Tango, dem Rhein-Main- und Rhein-Neckar Gebiet, wird er von jungen und älteren Menschen gleichermaßen getanzt. Fast täglich finden in stilvollen und schönen Locations Tanzveranstaltungen, die sogenannten Milongas, statt.
Der Tango ist ein reiner Improvisationstanz ohne feste Folgen und beinhaltet einen sorgsamen, sensiblen Umgang mit dem Tanzpartner und dem Umfeld, ein inniges Einlassen auf den Partner und die Musik.